Produktname: | 2-Ethylbutyronsäure |
CAS: | 88-09-5 |
MF: | C6H12O2 |
MW: | 116,16 |
EINECS: | 201-796-4 |
Erscheinungsbild: | Farblose Flüssigkeit |
Schmelzpunkt | -16--13 Grad (leuchtet) |
Siedepunkt | 99-101 oC/18 mmHg (leuchtet) |
Dichte | 0,92 g/ml bei 25 Grad (lit.) |
Dampfdruck | 0,08 mmHg (20 oC) |
Brechungsindex | N20 /D 1,413 (lit.) |
FEMA | 2429 - 2-ETHYLBUTYRIC-SÄURE |
Fp | 190 |
Lagertemperatur | Unter +30 Grad lagern |
Löslichkeit | 18g/l |
Pka | PKA: 4,751 (25 C) |
Verpackung | 200kg/Trommel |
Anwendung: 2-Ethylbutyronsäure wird als interner Standard zur Bestimmung flüchtiger Fettsäuren (VFAs) in Abwasser aus den konstruierten Feuchtgebieten verwendet. Es wird bei der Bestimmung von freien und Fettsäuren in Milch und Milchprodukten mittels HPLC-Methode mit direkter Derivatisierung eingesetzt. 2-Ethylbutyric Acid ist ein Aromastoff, der eine klare Flüssigkeit ist, farblos, mit einem ranziden Geruch. Es ist in Alkohol und Äther mischbar, sparsam löslich in Wasser, und wird durch chemische Synthese gewonnen. Esterbildung; Zwischenprodukt für Medikamente, Farbstoffe, Chemikalien; Aroma.